Coaching
Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen müssen Sie nicht alleine meistern. Als Psychologin bin ich an Ihrer Seite.
Informationen zum CoachingWas andere über mich sagen.
Damit Sie einen besseren Eindruck erhalten, was Sie von mir erwarten dürfen, teile ich mit Ihnen ein paar Aussagen von anderen über mich.
Stefanie Neumann
Dozentin & Beraterin IAP, Zentrum für Leadership, Coaching & Change Management
«Ich habe mit Sarah zusammen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Workshops zum Thema Achtsamkeit und Selbstführung durchführen dürfen. Sarah begleitet die Teilnehmenden als Dozentin mit grosser Sensibilität für ihre Anliegen und einer hohen fachlichen und methodischen Kompetenz. Dabei unterstützt sie jeden und jede auf dem eigenen Entwicklungsweg und schafft gleichzeitig eine vertrauensvolle Gruppendynamik.
Sie lebt für mich in ihrem Kontakt und der Vermittlung der Inhalte das, für das sie steht – eine achtsame, ressourcenorientierte und gleichzeitig fördernde Haltung. Es ist eine grosse Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten.»
Martina K.
Coachingteilnehmerin
«Durch das Coaching habe ich die Zuversicht gewonnen, dass ich meine persönlichen Ziele erreichen kann, auch wenn es mit der täglichen Umsetzung einmal nicht perfekt funktioniert oder es Rückschläge gibt. Mir ist durch die Arbeit mit Sarah bewusst geworden, dass ich jederzeit selbst meine Situation beeinflussen kann und ich habe hilfreiche Strategien hierfür gelernt. Vielen Dank!»
Alex Simeon
Stabschef bei OST – Ostschweizer Fachhochschule
Innovationstagungen
«Sarah referierte an unserer Innovationstagung zum Thema Achtsamkeit und Digitalisierung. Ihre Inhalte sind auf grosses Interesse gestossen - die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren positiv und die Diskussionen nach dem Referat und während des Apéro sehr angeregt. Auch die kleine Achtsamkeitsübung kam sehr gut an.»
Beatrice Mühlberg
Verantwortliche Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) & Diversity, ZHAW
«Sarah hat ein besonderes Talent, ihre Workshopteilnehmer sanft in die Achtsamkeitspraxis einzuführen. Angeleitet durch ihre ruhige, liebevolle Stimme konnte ich wunderbar abschalten und mich auf die Entspannungsübungen einlassen. Das vermittelten Wissen und die Praxisübungen kann ich wunderbar in den Alltag integrieren, um besser mit stressigen Situationen umzugehen.»
Jörg Kyburz
Inhaber und Geschäftsführer
Akademie für Achtsamkeit Lenzburg
«Sarah dozierte an unserem Zertifikatslehrgang Resilienz und Positive Psychologie zum Themenbereich Medienpsychologie und Medienkompetenz.
Wir erlebten Sarah als sehr versierte, einfühlsame und sachkundige Referentin. Unserem Wunsch nach Stoffdurchdringung durch gemeinsames Erarbeiten konnte sie vollumfänglich entsprechen.
Die Studierenden und die Kursverantwortlichen empfehlen Sarah gerne weiter. Gleichzeitig freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.»
Olivia Payo Moreno
Leiterin Geschäftsstelle ZH/SH
HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
«Die Zusammenarbeit mit Sarah Sclafani war sehr professionell und unkompliziert. Sie ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat einen kurzen Input mit Achtsamkeitsübung für meine Mitarbeitenden entwickelt sowie durchgeführt. Die Übung ermöglichte es uns inne zu halten und einen Moment der Ruhe und Entspannung im hektischen Berufsalltag einzubauen.»
Ursula Wirz
Teilnehmerin Achtsamkeitskurs Gemeinde Küsnacht
«Sarahs Stimme ist ruhig, mit einem dunklen Timbre. Damit leitet sie die Gruppe in den Achtsamkeitsübungen sanft. Ihre Stimme trägt einen hinein in eine tiefere Meditation.»
Schauen Sie sich mein Angebot in Ruhe an.
Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen müssen Sie nicht alleine meistern. Als Psychologin bin ich an Ihrer Seite.
Informationen zum CoachingDer Arbeitsmarkt verlangt zunehmend gute Selbst- und Sozialkompetenzen. Mit gezielten Übungen verhelfe ich Ihren Mitarbeitenden oder Weiterbildungsteilnehmenden zu diesem Kompetenzaufbau.
Informationen zum WorkshopSchärfen Sie Ihr Bewusstsein für Gedanken und Gemüt. Durch regelmässige Achtsamkeitstrainings lernen Sie, sich besser wahrzunehmen und Stress zu bewältigen.
Informationen zur Achtsamkeitsübung